Seelsorge
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.. (Psalm 23)
Seelsorge und Beratung sind zentrale Aufgaben der Kirche. Ihr Ziel ist es, das Bekenntnis zu Jesus Christus glaubwürdig zu vermitteln. Alle Christen sind durch ihre Taufe dazu berufen, den Glauben zu bezeugen, andere Menschen zu begleiten und sie zu ermutigen, ihr Leben am Evangelium auszurichten. Neben den Hauptamtlichen sind die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge und in den Beratungsstellen unverzichtbar.
Mitmenschliche Nähe, Zuwendung und Aufmerksamkeit zeichnet die christliche Nächstenliebe aus. Daher erfahren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine ständige Begleitung sowie gezielte Fortbildungsangebote, um in der Erfüllung ihrer Aufgaben Unterstützung zu finden.
In enger Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde gewährleisten wir die seelsorgerische Begleitung - speziell in schwierigen Zeiten. Durch regelmäßige Gottesdienste mit Austeilung der hl. Kommunion, Krankenbesuche, Empfang der Krankensalbung, gemeinsame Gebete etc. spüren die Bewohnerinnen und Bewohner die Verbundenheit zur katholischen Kirche. Die Kirchenfeste werden in Abstimmung mit der Pfarre und durch Unterstützung der Katholischen Frauengemeinschaft vorbereitet und gestaltet.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner schätzen die enge, liebevolle und vor allen Dingen respektvolle Begleitung, die sie besonders intensiv in ihrer letzten Lebensphase erfahren - niemand geht bei uns diesen Weg ungewollt alleine.
Andere Glaubensrichtungen, religiöse Gewohnheiten und Rituale werden akzeptiert und deren Ausübung findet Unterstützung.